Unsere Erfolgsgeschichte: drei Jahrhunderte, tausende Ideen
Von der Einmann-Glasschleiferei zum globalen Unternehmen mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Die Geschichte von Sill Optics ist auch eine Zeitreise durch die rasante Entwicklung der Präzisionsoptik, Lasertechnik und photonischen Technologie. So bleibt es immer spannend – und Sill Optics wächst kontinuierlich weiter.

2021
- Personalerweiterung von 210 (2016) auf 250 (2021) Mitarbeiter
2019
- Beteiligung von Pinova Jubiläum
- Jubiläum: 125 Jahre Sill Optics


2012 - 2015
- Aufbau der Fertigung für große Präzisionslinsen
- Erweiterung der optischen Messtechnik für Präzisionsoptik und Asphären
- Kapazitätserweiterung für Asphärenfertigung und sehr große Linsen
- Erweiterung der Messtechnik für Präzisionsoptik
2011
- Neue Geschäftsführung: Christoph Sieber wird Geschäftsführer der Sill Optics GmbH


2001 - 2010
- Bau einer Erweiterung für Verwaltung, Montage und Qualitätssicherung
- Übernahme der Optolyth Optik
- Aufbau einer eigenen Vergütungsabteilung
- Bau einer Erweiterung für die Mechanikfertigung
1991 - 2000
- Erwerb des Firmengeländes in Wendelstein
- Reprivatisierung unter Geschäftsführer Berndt Zingrebe
- 100-jähriges Firmenjubiläum


1980 - 1990
- Übernahme durch Melles Griot
- Gründung einer Abteilung für Optikdesign
- Start der Produktion für Laseroptik
Vor 1980
- Entwicklung von Profilprojektionsobjektiven
- Fertigung von Correctal Brillengläsern und Beleuchtungsobjektiven für die Industrie
- Gründung der Glasschleiferei durch Julius Ernst Sill (1894)
