Neue Produkte, neue Entwicklungen

image-7002

Sill Optics schließt die Lücke im Portfolio für C-Mount Objektive mit großen Sensoren

Sill Optics reagiert mit einer neuen Serie von telezentrischen Objektiven auf den gestiegenen Bedarf an C-Mount Objektiven für großen Sensoren.
image-7000

Optimiertes Produktportfolio

Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert Sill Optics telezentrische abbildende Objektive
image-6957

DPE erwirbt Mehrheit an Sill Optics von PINOVA

Von Deutsche Private Equity DPE beratene Fonds haben die Mehrheit an der Sill Optics GmbH & Co. KG erworben.
image-6777

Scan Objektive für Stereolithographie

Scan Objektive für additive Fertigungsverfahren.
image-5421

Gefangene Ionen für die Entwicklung von Qubits

Während der letzten Jahre sind unsere Computer immer leistungsfähiger und zugleich kleiner geworden. Diese Entwicklung hat allerdings eine…
image-5423

Neue Teleobjektive für Prozessbeobachtung

Die Prozessbeobachtung ist eines der grundlegenden Elemente bei Laserbearbeitungsverfahren.
image-5425

Neue hochleistungstaugliche Version des S4LFT0163/126

Typischerweise tritt das Problem der thermischen Fokusverschiebung nur bei Objektiven aus optischen Gläsern auf.
image-5427

Telezentrische f-Theta Objektive mit 48 mm Brennweite

Allgemein gilt in der Optik die Regel, dass eine große bildseitige NA zu geringen Spotgrößen führt. Das bedeutet, dass steil fokussierte,…
image-5429

Zoom Strahlaufweiter für Hochleistungslaser

Sill Optics stellt den neuen Zoom Strahlaufweiter S6EXZ0940/574 vor, der speziell für Hochleistungslaser im UV-Bereich (355 nm) geeignet ist.
image-5431

Optimierung von UV-Objektiven

UV Laser erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit in vielen Bereichen der Laserindustrie.
image-5433

Neue Objektivreihe mit koaxialer Einkopplung

Vergrößernde telezentrische Objektive nehmen eine Zwischenstufe zwischen Makro- und Mikroskopobjektiven ein.
image-5435

SWIR Objektive für hohe Auflösungsanforderungen

Um einer Industriekamera eine höhere Auflösung zu ermöglichen, erfordert es eine kleinere Pixelgröße oder eine größere Sensorfläche.